Neun Ikonen-Radwege für einen Radurlaub in Flandern. Jede der Routen verbindet die schönsten Plätze der flämischen Landschaft durch attraktive Radwege rund um ein zentrales Thema. Alle Ikonen-Radwege sind vollständig und in zwei Richtungen beschildert. Du wählst also selbst die Richtung sowie deinen Start- und Zielpunkt.
David Peskens und Roman Helinski sind mit gemieteten E-Bikes zu einem einwöchigen Radurlaub durch Flandern aufgebrochen.
Unterwegs übernachteten sie in unseren Unterkünften speziell für Urlaubsradler und genossen die lokale Küche. Hier berichten sie über ihre Erfahrungen.
Diese Radtour veranschaulicht sehr schön, wie die Ikonen-Radwege mit lokalen Radschleifen wie Flanders’ Finest kombiniert werden können, oder wie du die Kunststädteroute nutzen kannst, um nachhaltig und gemütlich von Kunststadt zu Kunststadt zu fahren und in aller Ruhe einen Tag für Sightseeing, Bierverkostung und Kaffeetrinken einplanst.
Es ist Urlaubszeit! Nach zwei gelungenen Fahrradwochenenden mit der Familie sind Johan und Karlien entschlossen, ihre beiden Kinder Felix (9) und Alies (12) auf einen mehrtägigen Radurlaub mitzunehmen. Der Plan ist Flandern auf dem Fahrrad erkunden, verborgene Schätze entdecken und so viel Erholung wie möglich finden.
Eine Woche auf dem Rad durch Flandern, durch die schönsten Städte, an Flüssen und am Meer entlang, über Hügel und Straßen mit Kopfsteinpflaster. Beinahe 700 Kilometer – und das auf nur ein paar unterschiedlichen Radrouten.
Auf der ikonischen Grüner Gürtel-Route erleben Sie prächtige Kontraste. Drei Tage, mit drei unvergesslichen Highlights voller spannender Geschichten und Erlebnisse. 126 unvergessliche Kilometer.